Vietnam und ein Schuss westliche Exotik

Foto: Homepage Song Ngu Seafood Restaurant

Bert Dinkel ist dieser Typ, den du mit dem Fallschirm und verbundenen Augen über irgendeinem Dorf in der Welt abwerfen kannst und nach drei Wochen ist er dort Bürgermeister. Seine freundliche Jovialität täuscht manchen hinweg über Kompetenz und Durchsetzungsvermögen.

Bert Dinkel – verschmitzt im Dienst von Vietnam Airlines (Foto: privat)
Bert Dinkel auf Heimaturlaub – Matterhon mit Familie (Foto: privat)

Ein Geburtsort wie Rupperswil deutet nicht zwingend auf ein Leben als Globetrotter hin. Doch schon mit 21 Jahren wanderte der Schweizer nach Kanada aus; nach neun Jahren zog es ihn weiter nach Australien (drei Jahre) und anschließend nach Hongkong. „Ich war immer da, wo es nichts zu verdienen gab“, sagt er, „das hat das Hotelgewerbe so an sich.“ Aber er sagt auch: „Ich habe die ganze Welt gesehen.“

In Hongkong arbeitete Dinkel im Catering der Fluggesellschaft Cathay Pacific. 1993 sollte ein Joint Venture zwischen Cathay und Vietnam Airlines das Catering-Geschäft der Vietnamesen aufbauen. „Und das machst du“, befand Dinkels Chef. Begründung: „Du warst schon mal in Vietnam.“ 80 Angestellte begrüßten den neuen Chef, den Schweizer in Saigon. Heute leitet Dinkel als Deputy Head (der Chef muss Vietnamese sein) das Catering der Vietnam Airlines mit 1000 Angestellten.

In einer Spezialdisziplin geht Bert unstrittig als Sieger durchs Ziel: Er ist der am längsten verheiratete Schweizer in Vietnam. Seine Frau Nguyen Thi Thu Ha, genannt Ha, weilt mit den Kindern im kanadischen Calgary. Dort studiert Tochter Jessica (19) Biological Science; Sohn Kevin (17) besucht die Queen Elizabeth High School.

„Saigon ist eine Entertainment-Stadt“

Chill Sky Bar (Foto: Homepage)

„Saigon“, sagt der 61-Jährige, „ist eine Entertainment-Stadt, vergleichbar mit Bangkok. Du kannst hier auch um drei Uhr nachts noch gut essen. Aber in mancher Hinsicht ist noch Luft nach oben. Warum muss ich für das Musical ‚Miss Saigon‘ nach London reisen? Das wäre doch hier, zu Hause sozusagen, der absolute Hit für Touristen!“

Dinkel spricht Schwyzerdütsch, Deutsch, Englisch, Italienisch und einen Happen Vietnamesisch. Mit dem Happen sind wir beim Essen. Als gelernter Koch und erfahrener Caterer scheint Bert Dinkel der geeignete Mann, allen Besuchern Ho-Chi-Min-Citys – selbst die Einheimischen sagen immer noch Saigon – ein paar ausgezeichnete Restaurants zu empfehlen.

German as German can be: Gartenstadt (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Denn Saigons Speisekarte kann sich sehen lassen, sagt Dinkel. Und das sind seine 10 Tipps für den geneigten Gaumen (die Angabe der Distrikte ist wichtig, District 1 ist das Zentrum):

1. Cuc Cach Quan Restaurant
Foto: Cuc Gach Quan (Facebook)

Ein wahres Juwel vietnamesischer Hausmannskost! Reservierung empfohlen.

Facebook: hier

Adresse: 10 Dang Tat, Ward Tan Dinh, District 1

2. Song Ngu Seafood Restaurant
Foto: Homepage

Köstliche Meeresfrüchte in gemütlichem Ambiente.

Instagram: hier – Homepage: hier

Adresse: 70-72 Suong Nguyet Anh Street, Ben Thanh Ward, District 1

3. The Refinery
Foto: Homepage

Nettes Restaurant mit großem Außenbereich. Gute Auswahl westlicher Gerichte.

Facebook: hier  – Homepage: hier

Adresse: 74 Hai Bà Trưng, Bến Nghé, District 1

4. Gartenstadt
Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

German as German can be. Eröffnet im Jahr 1993 als eines von ganz wenigen europäischen Restaurants in der Stadt. Nach wie vor gut besucht. Deutsches Bier und klassische deutsche Gerichte.

Facebook: hier 

Adresse: 34 Dong Khoi Street, District 1

5. The Long @ Times Square, Saigon Square
Foto: Faszination Fernost/B. Linnhoff

Im Saigon Square zu Hause, erstreckt sich die Long Bar von der Dong Khoi Street bis zum Nguyen Hue Boulevard. Qualitativ hochwertige Küche mit italienischen Vorlieben („authentische Pizza“), gewürzt mit dem Blick auf das bewegte Treiben des Nguyen Hue Boulevards. Abends Livemusik im Hintergrund.

Facebook: hier

Adresse: 22-36 Nguyễn Huệ, Bến Nghé, District 1

6. Brix Wine Bar and Kitchen

Eine noch junge Weinbar, in der der Schweizer Manager Lorenz kenntnisreich und aufmerksam Sorge trägt für exzellenten Standard bei Speisen und Weinen. Treffpunkt vieler Schweizer, angenehme Atmosphäre.

Facebook: hier

Adresse: 42 Pasteur Street, Bến Nghé, District 1

7. Bar No. 5
Foto: Facebook-Seite Bar No. 5

Populäre Sportsbar, stets gut besucht. Gutes Essen – Spezialität: Bratwurst mit Rösti. An manchen Abenden Livemusik; zuweilen laut und kommunikativ auch ohne Musik. Besonders beliebt bei Expats – nicht auszuschließen, dass die Barmaids die Attraktion sind. Oder auch Heinz, der Chef, Schweizer von Geburt, Nachname überflüssig – Saigon kennt Heinz. Es heisst: Solltest du nach Ho-Chi-Minh-City kommen und gehst nicht in die Bar Nr. 5, dann warst du auch nicht in der Stadt.

Bratwurst in der Bar No. 5 (Foto: John Fengler)

Facebook: hier – Instagram: hier – Homepage: hier

Adresse: 44-46 Pasteur Street, Bến Nghé, District 1 (neben dem Brix)

8. Temple Club
Foto: Homepage

Schön gelegen, köstliches vietnamesisches Essen, sehr guter Service. Gut besucht, Reservierung empfohlen.

Facebook: hier – Instagram: hier

Adresse: 29-31 Tôn Thất Thiệp, Bến Nghé, District 1

9. Bonsai Cruises
Foto: Homepage

Mal was anderes: Eine abendliche Kreuzfahrt auf dem Saigon River. Veranstalter „Bonsai Cruise“ offeriert ein herausragendes vietnamesisches Buffet im außergewöhnlichem Ambiente einer historischen Barke.

Facebook: hier – Homepage: hier

Adresse: Nha Rong Port (Saigon Port), Nguyen Tat Thanh Street, District 4

Foto: Homepage
10. Chill Sky Bar
Foto: Chill Sky Bar/Facebook

Restaurant der gehobenen Kategorie mit Open-Air-Bar; ausgezeichnetes Essen und toller Blick über Saigon. Auch die Preise liegen in der gehobenen Kategorie. Doch der Besuch lohnt sich selbst dann, wenn man nur einen Drink genießen will mit dem Blick auf Saigons Skyline (an einem klaren Tag).

Facebook: hier – Instagram: hier – Pinterest: hier

Adresse: AB Tower, Tầng 26, 76A Lê Lai, Phường Bến Thành, District 1