Auf Zweirad-Tour im Königreich

Stefan in Thailand
Foto: Stefan in Thailand

Noch lange Jahre nach meinem ersten Thailand-Trip 1994 träumte ich davon, das Königreich mit dem Rad zu durchqueren. Es blieb einer der wenigen Träume, für deren Erfüllung ich zu bequem war.

Für solche Fälle habe ich Freunde. Stefan Wagner ist der Mann fürs Zweirad und die entschleunigte Art, das Königreich näher kennenzulernen. „Stefan in Thailand“ heißt sein Blog mit zahllosen nützlichen Tipps, geprägt von einer faszinierenden Liebe zum Detail.

Hilfreich auch für alle, die ihr Rad aus ihrem Heimatland mitbringen wollen. Schließlich ist das Fahrrad meist auf die individuellen Bedürfnisse des Radlers zugeschnitten und nicht so einfach von der Stange zu mieten wie ein Motorroller.

Man kann in Thailand allerdings auch Räder mieten, wie Stefan weiß. Ob Transport, Kosten, Streckenvorschläge – der Blog hat jede Information parat. Außerhalb der großen Städte, das kann ich nur bestätigen, sprechen die Thais eher selten Englisch. Daher empfiehlt es sich, vor der Tour ein paar Brocken der Landessprache zu lernen – Stefan verweist dazu auf einen Thai-Crashkurs: Thailändisch für Reisende.

Der liebste Tipp von allen war mir Stefans Rezept gegen streunende Hunde, die Radfahrer gerne mal ein Stück begleiten:

„Meist reicht ein laut ausgerufenes „Pai“ (geh weg) und mit dem Arm auf sie zu zeigen, aber zur Sicherheit habe ich eine laute Pfeife dabei (Tornado 2000). Nach einem lauten Pfiff höre ich zwar für ein paar Minuten keine hohen Töne mehr, die Hunde bleiben aber auch zurück.

Hier geht es zum Fahrrad-Blog: Stefan in Thailand.

Fotos: Stefan Wagner

Stefan in Thailand