Meditation in der vierten Dimension

Omm! (Foto: Kesorn Chaisan)

Nur ein einziges Mal schien die Sonne während unserer Woche im Seebad Hua Hin, und schon traute sich meine Frau im Meer zu weit raus. Darüber musste ich erst einmal meditieren. Schließlich kann sie gar nicht schwimmen.

Hua Hin bei Tag (Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff)

Unser Besuch in Hua Hin geriet zum nächsten Anschauungsbeispiel für die Corona-bedingte Tristesse im ganzen Land. Viele Restaurants, Souvenirshops und Massagesalons, sofern sie nicht längst geschlossen hatten, warteten vergeblich auf Kunden. Selbst die erhofften Wochenend-Gäste aus Bangkok blieben weitgehend aus, das Wetter war einfach zu schecht.

Nur die Ruhe…

Spaß in der vierten Dimension

Des Wetters wegen wählten wir zur Zerstreuung das überdachte Simulationstheater For Art`s Sake (https://www.facebook.com/ForArtsSakeHuaHin/). Anders als ähnliche Institutionen wirbt es nicht mit 3D-Installationen für sich, sondern gleich mit einer vierten Dimension. Die haben wir nicht immer erkannt, fanden aber gleichwohl ein paar witzige Fotomotive, die Hai-Attacke an erster Stelle.

Bahnhof mit nostalgischem Charme

Foto Faszination Fernost/B. Linnhoff

Der Bahnhof gilt als größte Sehenswürdigkeit Hua Hins, es ist zumindest die älteste. Nach wie vor zweigleisig in Betrieb und doch ein charmanter Ruf aus alter Zeit, dem wir uns nicht entziehen konnten.

Damit die Generation der Millennials nicht vergisst, wie einst Post (lies: Mail) gesendet wurde und wie Telefonieren in der prähistorischen Zeit vor Erfindung des Handys funktionierte, stehen neben den Gleisen ein alter Briefkasten und eine Telefonzelle. Nicht, dass die Dinger noch funktionieren würden – es geht um die Optik. Und um das Hochgeschwindigkeits-Werbeschild der Telecom of Thailand (TOT).

Zum Frühstück in die Hangtime Lounge

Flo, der martialische Chef (Alle Bilder: Hangtime Lounge)

Unser Favorit fürs Frühstück war schnell gefunden: Die Hangtime Lounge. Eigentümer Florian ist zuallererst Koch, dann Kampfsportler, Surfer und Deutscher. Auch sein Restaurant an der Hauptstraße Hua Hins blieb von den Corona-Nebenwirkungen nicht völlig verschont. Immerhin, das sahen wir bei unseren zwei Besuchen, kann Flo auf eine treue Stammkundschaft zählen, die er in den zweieinhalb Jahren seit Eröffnung mit der Qualität seiner Speisen und Smoothies gewonnen hat.

Hangtime Lounge, Petchakasem Road 113/6 Soi 67, Hua Hin, Prachuap Khiri Khan, Thailand, 77110

Am Abend: Die Früchte des Meeres

Chao Lay heißt das Lokal

Das „Chao Lay“, auf Pfählen ins Meer gebaut und am Hafen im Stadtzentrum gelegen, genießt einen ausgezeichneten Ruf. Selbst in Zeiten wie diesen ist der Laden am frühen Abend stets fast oder zur Gänze gefüllt, ganz im Gegensatz zu den benachbarten Restaurants. Wir kamen gegen 20.30 Uhr, das schien für Thai-Verhältnisse spät. Auch bei vollem Haus muss kein Gast lange auf sein frisch gefangenes Essen warten. Berechnet werden die Meeresfrüchte nach Gewicht, daher empfiehlt es sich, mit der Bestellung zugleich den Preis zu erfragen.

Chao Lay, 15 ซอย Hua Hin 57, Hua Hin, Hua Hin District, Prachuap Khiri Khan 77110

Auf Facebook entdeckt: Die Katze auf dem Grill

Ein todsicherer Tipp, um die Gäste zum Start einer Grillparty in Gesprächslaune zu bringen: Die Hühnchenteile so arrangieren, dass das Gesamtensemble aussieht wie eine Katze.